Datenschutzerklärung

 

Flughafen Harle

Der Flughafen Harle in unmittelbarer Nähe zum Fähranleger nach Wangerooge nahm 1973 seinen Betrieb auf. Seit 1983 wird er von der "Friesischer Flugplatz Harle - Brunzema und Partner KG" betrieben. Von hier starten kleinere Maschinen mit drei bis neun Passagieren und einer Reichweite von 800 bis 1600 km. Von Harlesiel aus werden vor allem die Ost- und Nordfriesischen Inseln angeflogen. Dazu kommen Rundflüge über das Wattenmeer sowie Spezialflüge wie Krankentransporte, Beobachtungs- und Zählflüge für Umweltbehörden oder Frachtflüge. Die Start- und Landebahn liegt 2 m über NN, sie ist 510 m lang und 20 m breit. Die Firma Luftverkehr Friesland Harle (LFH) beförderte im Jahr 2000 insgesamt ca. 50.000 Passagiere.

Flughafen Harle


Streckennetz der LFH


Insel Langeoog von Norden (Foto:Bernhard Kreutz)

© Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel 2018
Gestaltung: klammer@ffen-web